Lust auf Sprache - Sprachliche Bildung und Deutsch lernen in Kindertageseinrichtungen
Ein Film
für Praxis, Aus- und Fortbildung
Der Film ist ein "Lehrfilm" für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften und für die Praxis. Er besteht aus 12 Szenen mit Kindern in verschiedenen pädagogischen Situationen. Dabei werden Aktivitäten rund um Buch-, Erzähl- und Schriftkultur besonders betont. Jede Szene steht für sich und kann einzeln bearbeitet werden (die Szenen sind jeweils 2 bis 6 Minuten lang). Anhand der einzelnen Szenen lässt sich die Beobachtung des Sprachverhaltens (z.B. im Team) gut einüben und diskutieren.
Das Begleitheft enthält Leitfragen und Erläuterungen für die gezielte Beobachtung (auf die einzelne Szene bezogen) sowie Anregungen für die Förderung.
- Idee + Realisation: Dr. Michaela Ulich, Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
- Beratung: Erman Okay, Christa Kieferle
- Kamera: Erdal Buldun
- Ton: Özdil Savasçi
- Schnitt: Özdil Savasçi, Erdal Buldun
- Grafik: Verena Frensch
- Musik: Nadir Göktürk
Gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern
Ulich, M. (2004). Lust auf Sprache. Sprachliche Bildung und Deutsch lernen in Kindertageseinrichtungen. DVD, neue Auflage 2014, ca. 45 Minuten. Freiburg: Herder, EUR 16,95
Bestelladresse: Verlag Herder, KundenServiceCenter, Tel.: 0761/2717440, Fax: 0761/2717 360, E-Mail: kundenservice@herder.de